BESCHWERDE-MANAGEMENT​

Beschwerde einreichen

Für unsere Betreuten haben wir ein Beschwerdemanagement eingerichtet. Dieses ist anonym und kann nur mit einem Passwort genutzt werden.

Wir freuen uns, wenn du uns schreibst. Lass uns Lob, Kritik oder alles andere was du auf dem Herzen hast, da. In regelmäßigen Abständen wird ein pädagogischer Mitarbeitender eure anonymen Anliegen lesen und sich darum kümmern.

Passwort erforderlich

Um sicherzustellen, dass nur Jugendliche, die von uns betreut werden, Zugang zum Beschwerdeformular haben, ist diese Seite passwortgeschützt. Bitte geben Sie das Passwort ein, das Sie von uns erhalten haben, um fortzufahren.

Ombudsstellen

Die Ombudsstellen bieten eine unabhängige und vertrauliche Anlaufstelle für alle, die Unterstützung
bei der Klärung von Konflikten oder Beschwerden benötigen. Das Ziel ist es, faire und transparente Lösungen zu finden und das Vertrauen zu stärken.

Was macht eine Ombudsstelle?

Vor Ort ist ein Ansprechpartner, der sich der Situation annimmt, zuhört und eine erste Einschätzung der Situation vornimmt. Ziel dabei ist es, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.

Die Ombudsstellen agieren unabhängig und neutral, um sicherzustellen, dass die Anliegen ernst genommen werden.

Alle Informationen werden vertraulich behandelt, denn Vertrauen ist die Grundlage der Arbeit.

Wie kann man die Ombudsstelle erreichen?

Die Ombudsstellen sind telefonisch, per E-Mail oder persönlich zu erreichen.

Die überregionale Ombudsstelle

BerNI e.V.
Hans-Böckler-Allee 20
30173 Hannover
Internet: www.berni-ev.de
E-Mail: ombudschaft@berni-ev.de

Die regionalen Ombudsstellen gliedern sich in vier festgelegte Bereiche

Bereich 1

Landkreise Gifhorn, Goslar, Göttingen, Helmstedt, Northeim, Peine und Wolfenbüttel sowie die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg

Kobera e.V.
Mühlenweg 6
38321 Denkte
Internet: www.kobera.org
E-Mail: kontakt@ko-bera.de

Bereich 2

Landkreise Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg (Weser) und Schaumburg sowie der Region Hannover

NOVA e.V
Einumer Straße 96
31135 Hildesheim
Internet: https://ombudsstelle-nova.de/
E-Mail: Kontakt@ombudsstelle-nova.de

Bereich 3

Landkreise Celle, Cuxhaven, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen und Verden

Caritaszentrum Osterholz
Neue Straße 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Internet: https://www.caritas-bremen-nord.de/ombudsstelle-osterholz/
E-Mail: Ombudsstelle@caritas-bremen-nord.de

Bereich 4

Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Vechta, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreien Städte Delmenhorst, Emden, Oldenburg (Oldenburg), Osnabrück und Wilhelmshaven

Verein Ombudschaft Nord-West Nds. e.V.
JOiN – Jugendhilfe, Ombudschaft im Nord-Westen
Hagenstraße 30
49661 Cloppenburg
E-Mail: info@ombudschaft-nordwest.de
Telefon: 016097998841 und 015116065649